Am Samstag, den 10. Dezember feierten alle Chöre des Liederkranzes mit ihren Familien im Löwensaal den Abschluss eines fast normalen Vereinsjahres.
Judith Stegmaier begrüßte die erschienenen Gäste und freute sich, dass nach 3 Jahren wieder eine Jahresabschlussfeier möglich ist und so viele SängerInnen mit Familie der Einladung gefolgt sind.
Der Abend startete mit einem Gesangsvortrag des Kinderchores PiccoLeo unter der Leitung von Antje Rothmund (siehe Bild). Frau Rothmund zeigte sich in ihrer kurzen Ansprache erfreut, dass der Kinderchor in kurzer Zeit seine Mitgliederzahl auf 12 Kinder verdoppelt hat und hofft auf weiteren Zuwachs. Dazu kann auch das Projekt „Tschakka“ des Chorverbandes Karl Pfaff beitragen. Vorerst für das Schuljahr 2022/23 kommt allen SchülerInnen aller Klassen in der Teckschule Schulstraße (Grund – und Förderschule) ein zusätzlicher sing – musikalischer Unterricht durch unsere Musikpädagogin Antje Rothmund zugute. Dies bedeutet für unserer Verein eine große finanzielle Belastung als Investition in die Zukunft des Chorgesanges.
Zum Abschluss wurde am Klavier und als Duo mit Cello und Flöte je ein Weihnachtslied gespielt und ein 3er Flötenensemble spielte weitere zwei bekannte Weihnachtsklassiker.
Nach einer Stärkung am Festbuffet durften auch die SängerInnen des Stammchores und von Leo Cantabile ihr Weihnachtsrepertoire präsentieren. Dabei sang jeder Chor je drei Lieder und gemeinsam erschall „Schmückt den Saal“. Die Leitung hatte unser gemeinsamer Dirigent Rainer-Matthias Stolle.
Monika Götz-Freund und Annette Vogel dankten Antje Rothmund und Rainer-Matthias Stolle für die gute Zusammenarbeit in diesem Vereinsjahr und überreichten als Anerkennung einen Beutel mit italienischen Köstlichkeiten.
